Einige Zahlungsmethoden aus RaiseNow Manager werden in RaiseNow Hub nicht mehr unterstützt. Das bedeutet, dass bestimmte Abonnements nicht migriert werden und eine Aktion nötig ist – entweder von dir oder deinen Unterstützer:innen.
In diesem Artikel erfährst du, welche Abonnements betroffen sind, was deine Unterstützer:innen erwartet und wie du sie durch den Übergang begleiten kannst.
PostFinance-Abonnements
- PostFinance ist in RaiseNow Hub nicht verfügbar, da PostFinance die PostFinance Card und PostFinance E-Finance einstellt. (Weitere Informationen findest du hier.)
- PostFinance-Abonnements werden daher nicht migriert und am von deiner Organisation festgelegten End-of-Life-Datum für RaiseNow Manager automatisch beendet.
- Deine Unterstützer:innen erhalten eine automatische E-Mail von RaiseNow, die sie über die Beendigung informiert.
- Nach dem Beenden werden keine weiteren Zahlungen verarbeitet.
PayPal-Abonnements
- PayPal-Abonnements werden nicht von RaiseNow Manager zu RaiseNow Hub migriert.
- Sie laufen weiterhin unabhängig über das PayPal-Konto deiner Organisation.
- Für diese unabhängigen Abonnements fallen keine Gebühren von RaiseNow mehr an – nur noch die regulären Transaktionsgebühren von PayPal.
- RaiseNow stellt folgende Funktionen für diese Abonnements nicht mehr bereit:
- Bestätigungs-E-Mails
- Spendenbescheinigungen
- Änderungen oder das Beenden von Abonnements
- Unterstützer:innen müssen ihre Abonnements künftig direkt über ihr PayPal-Konto verwalten.
- Wenn du Fragen zu diesen unabhängigen PayPal-Abonnements hast, wende dich bitte direkt an PayPal.
Bitte beachte: Wenn du möchtest, dass deine PayPal-Abonnements in RaiseNow Hub weiterlaufen, musst du die folgenden Schritte durchführen und deine Unterstützer:innen bitten, ihre Zahlungsmethode zu aktualisieren und ihr PayPal-Konto für RaiseNow Hub erneut zu autorisieren.
So können Unterstützer:innen ihr Abonnement aktualisieren
Wenn du möchtest, dass deine Unterstützer:innen weiterhin regelmäßig spenden, kannst du sie jetzt aktiv kontaktieren und bitten, ihre Zahlungsmethode zu aktualisieren – mit einer persönlichen Subscription Edit URL.
Diese URL ist verfügbar für alle wiederkehrenden Spenden, die mit unseren Zahlungsmethoden in RaiseNow Manager eingerichtet wurden – zum Beispiel PostFinance, PayPal oder Kreditkarten.
Das ist besonders wichtig für PostFinance-Abonnements, da diese automatisch beendet werden, wenn keine Aktion erfolgt.
Wir empfehlen, die Subscription Edit URL per E-Mail an betroffene Unterstützer:innen zu senden. So können sie:
- Ihre Zahlungsmethode auf eine in RaiseNow Hub unterstützte Methode ändern (z. B. TWINT, Stripe, Kreditkarte, PayPal).
-
Oder ihr bestehendes Abonnement beenden und eine neue Dauerspende über das aktuelles Spendenformular anlegen.
Subscription Edit URL erstellen und versenden
So findest du die passende URL und schickst sie an deine Unterstützer:innen:
- Logge dich in RaiseNow Manager ein und gehe zum Bereich Subscriptions.
- Exportiere alle aktiven PostFinance- und/oder PayPal-Abonnements. Achte darauf, dass der Export mindestens folgende Daten enthält:
- E-Mail-Adresse der unterstützenden Person
- subscription token
- (stored_rnw_source_uuid)
- Erstelle für jedes Abonnement eine persönliche Subscription Edit URL im folgenden Format:
www.yourorganisation.org/donate?subscription_token=<token>
- Verwende nach Möglichkeit die URL deiner Live-Spendenseite, auf der das Tamaro-Widget eingebunden ist. Falls du keine eigene Seite hast, kannst du alternativ das Demo-Format verwenden:
https://tamaro.raisenow.com/<stored_rnw_widget_uuid>/latest/index.html?subscription_token=<token>
- Sende eine E-Mail pro Abonnement an die entsprechende E-Mail-Adresse der unterstützenden Person.
Wichtig: Die Subscription Edit URL ist nicht mehr gültig, wenn:
- das Abonnement beendet oder deaktiviert wurde
- sich die Händlerkonfiguration oder ID geändert hat (z. B. bei alten Lemas)
- das zugehörige Tamaro-Widget nicht mehr existiert
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.