Hast Du bereits einen unserer drei Typen der TWINT QR Codes erstellt und hast versehentlich den "falschen" Typ TWINT QR Code ausgewählt? Kein Problem, Du kannst ganz einfach einen neuen erstellen (eine Schritt für Schritt Anleitung dazu findest Du hier) und den "falschen" entsprechenden kennzeichnen. Genauso verhält es sich, wenn Du zum Beispiel aufgrund von einem zeitlich limitierten Event keine Verwendung mehr für Deinen TWINT QR Code hast.
Bitte beachte, dass es derzeit leider nicht möglich ist, Deinen TWINT QR Code zu löschen!
Hast Du keinen Bedarf mehr, Deinen TWINT QR Code einzusetzen, dann empfehlen wir Dir, den TWINT QR Code umzubenennen und einen Namen zu wählen, der für Dich und ggf. Deine Kollegen/Kolleginnen eindeutig und verständlich ist. Es sollte dabei klar hervorgehen, dass dieser TWINT QR Code nicht (mehr) benutzt werden soll. Du könntest ihn z.B: "Inaktiv- XYZ" nennen.
Dafür loggst Du Dich im RaiseNow Hub ein (hub.raisenow.com) und gehst auf Touchpoint Lösungen. Dort werden Dir alle von erstellten TWINT QR Codes angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.