Bist Du ein RaiseNow Kunde und nutzt den RaiseNow Hub (hub.raisenow.com) um TWINT QR Codes zu erstellen (welche unterschiedlichen TWINT QR Code Lösungen wir anbieten findest Du hier) dann kann es sein, dass die ein oder andere Zahlung als "gescheitert" markiert ist.
Gleich vorweg: Das ist kein Grund zur Sorge! Das kann immer mal wieder vorkommen.
Dass Zahlungen als gescheitert angezeigt werden, kann unterschiedliche Gründe haben:
1) Der/ die Spender*in hat nicht genügend finanzielle Mittel auf dem Account, um die Zahlung/Spende zu tätigen. Hier fehlt es schlichtweg an Guthaben seitens der zahlenden/spendenden Person.
2) Der/ die Spender*in hat vergessen die Zahlung in der TWINT APP zu bestätigen. Die zahlende/spendende Person muss die Zahlung/Spende explizit nochmal in der App bestätigen- das wird leider manchmal vergessen.
3) Der / die Spender*in hat vergessen seine/ihre Daten (falls abgefragt) einzugeben. Zahlungen und Spenden können nur übermittelt werden, wenn die Daten vollständig eingegeben wurden. Möchtest Du wissen, wie du bestimmte Personendaten (z.B Adresse, Geburtstag etc) abfragen kannst? Hier geht es zum Knowledge Base Artikel.
4) Es ist zu viel Zeit zwischen dem Zeitraum der Eingabe der Daten und der Bestätigung vergangen. Der/die Zahlende hat vielleicht zwischendurch etwas anderes gemacht, das Mobiltelefon beiseite gelegt oder war auf irgendeine Art und Weise verhindert, rechtzeitig die Zahlung/Spende zu bestätigen.
5) Technisches Problem: In seltenen Fällen kommt es auch vor, dass ein technisches Problem bei der Zahlungsverarbeitung seitens TWINT entsteht, das ist jedoch die Ausnahme. Zudem dauern solche Probleme nur wenige Minuten, daher gilt auch hier: keinen Grund zur Panik - Du kannst Dir sicher sein, dass Dein TWINT QR Code danach weiterhin einwandfrei funktioniert.
Solltest Du mit Deinem TWINT QR Code Personendaten abgefragt haben (bitte beachte: nur möglich mit TWINT QR Pay Plus oder TWINT QR Donate) dann könntest Du überlegen ob Du die Zahlenden/Spendenden eventuell per E-Mail kontaktierst und sie darauf aufmerksam machst, dass die Zahlung/Spende nicht durchgegangen ist. Eventuell könntest Du diese Person(en) bitten, den Zahlungsprozess erneut zu tätigen und abzuschließen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.