Jede P2P Plattform erhält einen einzigartigen sog. Identifier, der auch für das Login ins Backend genutzt wird. Im Onboarding Prozess kannst du dir den Identifier aussuchen.
Im Hintergrunnd wird dieser Identifier auch genutzt um auf die Server Instanz zu zeigen, auf der deine Plattform läuft. Das heißt, der Identifier wird als Subdomain für 'raisenow.net' verwendet, zum Beispiel: 'meinidentifier.raisenow.net'.
Damit deine Plattform über die von die ausgesuchte Domain erreichbar ist, muss ein DNS Eintrag erstellt werden, der auf die Subdomain zeigt. Hier wirst du dich mit deinem IT Anbieter austauschen müssen.
wefund.example.com. 3600 IN CNAME myidentifier.raisenow.net.
Warum der CNAME ?
Da wir nicht garantieren können, dass unsere IP Adressen immer gleich bleiben, ist es sicherer über einen Canonical Name (CNAME) zu gehen, der von uns verwaltet wird.
TTL setzen
Da der Identifier sich wohl nicht ändern wird kannst du die Gültigkeitsdauer (TTL= time to live) auf mindestens eine Stunde (3600) setzen. Sobald deine Plattform live ist, empfehlen wir dir, die Dauer auf einen ganzen Tag zu verlängern (86400).
Mehrere URLs nutzen/ Domain Namen oder eine bestimmte Second Level Domain
Auch wenn du nur einen spezifischen Identifier für deine Plattform aussuchen kannst, hast du die Möglichkeit mehrere Domain Namen auf die Subdomain mit deinem Identifier zeigen zu lassen. Diese können den User dann individuell umlenken, zum Beispiel auf die verschiedenen Sprachversionen deiner Plattform.
Kontaktiere gerne unser Professional Services Team für weitere Informationen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.