Um Spenden per Kreditkarte und Twint entgegennehmen zu können, benötigt es einen Vertrag mit unserem Partner SIX. (Mehr Informationen zu Kreditkartenspenden und unseren Acquiring Partnern findest du hier und hier , oder eine Alternative wäre Stripe).
Nachdem deine Bestellung bei uns eingegangen ist, bitten wir dich ein Google-Formular mit den wichtigsten Informationen zu deiner Organisation auszufüllen.
Diese Infos schicken wir unserem Partner SIX zu, der uns dann wiederum den vorausgefüllten Vertrag für euch retourniert.
Wie dieser Vertrag aussieht und was du beim Ausfüllen beachten musst, möchten wir dir in diesem Artikel erklären.
Vertragsinhalt
Der Vertrag besteht aus zwei Abschnitten:
1. Rahmenvereinbarung für bargeldloses Zahlen
2. Vertragsmodul "Akzeptanz für Secure E-Commerce und Mail/Phone-Order"
WICHTIG: Beide Abschnitte müssen rechtsgültig von allen Vertretern unterschrieben werden
Hier siehst du die erste Seite des Vertrags, schon fertig ausgefüllt:
Alle gelb markierten Informationen sind zwingend notwendig.
Firmenangaben:
Diese sind schon vorausgefüllt aus dem Google Formular
E-Commerce:
Hier gibst du die Bezeichnung deiner Organisation ein (Verein, Stiftung, Non-Profit etc.)
WICHTIG: Bei der URL gibst du den Ort auf deiner Homepage an, an dem du das Widget einbauen möchtest, SIX wird überprüfen, ob das Impressum auf deiner Seite mit deinen Angaben auf dem Vertrag und den Angaben im Handelsregister übereinstimmen.
Rechtsverbindliche Vertreter:
Diese hast du auch im Google Formular schon angegeben, dies müssen zwingend diejenigen Vertreter der Firma sein, die zeichnungsberechtigt sind.
Kontoangaben:
Auch diese füllst du schon im Google Formular aus, hier gibst du an auf welches Konto die Spenden ausgezahlt werden sollen.
Auf der zweiten Seite musst du den Vertrag nur noch rechtsgültig durch die rechtsverbindlichen Vertreter unterzeichnen lassen.
Die dritte Seite des Vertragsmoduls:
Die bestellten Zahlungsmittel, sind die, die eine Kommission eingetragen haben. In diesem Fall Visa, Master und Twint.
Einlieferung und Vergütung:
Wichtig ist hier, dass du eine E-Mail Adresse angibst, mit der du dich auf der SIX Nutzeroberfläche registrieren möchtest, um deine Rechnungen zu sehen.
Die Angaben zum Akzeptanzvertrag werden auch aus dem GoogleForm übernommen.
Vierte Seite des Vertragsmodul:
Geschäftsmodell Vertragspartner:
Der Vertragspartner ist in diesem Fall deine Organisation, hier sollte eingefüllt sein wofür du die Kreditkartzahlungen verwendest, also zum Beispiel 'Spenden'
Die geschätzten Transaktionen und die Versandregion gibst du auch schon im Google Formular an.
Webshop URL:
Hier gibst du die URL an, wo das Widget/E-Payment eingebaut werden soll. Wenn diese noch auf einer Test Seite ist, musst du hier die Login Daten bereitstellen, sodass SIX dies überprüfen kann.
Vom Vertragspartner erfüllte Anforderungen:
Mit dem RaiseNow Spendenformular erfüllst du alle notwendigen Anforderungen.
Zuletzt müssen auch hier alle rechtsverbindlichen Vertreter unterzeichnen, damit eine gültige Unterschrift entsteht.
Sobald der Vertrag unterzeichnet ist, bitten wir dich ihn einzuscannen und als PDF Datei an support@raisenow.com zu senden.
Solltest du Fragen zum Vertrag oder dem Google Formular haben, kannst du dich ebenfalls an support@raisenow.com wenden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.