Fairgate ist ein führender Anbieter für Softwarelösungen für Vereine, Verbände und sonstige Non-Profit-Organisationen und ermöglicht die modernste, flexibelste und umfangreichste Software mit u.a. folgenden Modulen:
- Kontaktverwaltung (inklusive Spendenrechnungen und deren Bestätigungen)
- Sponsorenverwaltung
- Fakturierung und Buchhaltung
- Newsletter, Einfach-Mail, SMS
- Kurs & Eventmanagement
- Intranet
- Website
- Rest API
- etc.
Bevor Du beginnst
Die Vorteile
Verknüpfe die Daten deiner TWINT-Zahlung mit den Daten aus deiner Vereinssoftware. So hast Du jederzeit im Überblick, wer von deinen Mitgliedern wie viel gespendet/bezahlt hat. Ausserdem freut sich der Kassier, dass die Buchhaltung immer aktuell ist.
Wer kann diese Software nutzen?
Fairgate ist für alle Vereine aus der Schweiz, Deutschland und Österreich verfügbar.
Was Du erhältst
Fairgate bietet dir eine vollständige Vereinsbuchhaltung, die RaiseNow perfekt ergänzt -eine umfassende digitale Zahlungsabwicklung mit einem maximalen Softwareerlebnis!
Du kannst mit dem kostenlosen Fairgate Basispaket mit bis zu 100 Kontakten durchstarten.
Spezialaktion: 50% auf alle Fairgate Module nur bis zum 31.12.2023
Was Du benötigst
- Ein aktives Konto der Fairgate Vereinssoftware
- Eine aktive RaiseNow Hub TWINT QR PayPlus oder TWINT QR Donate Lösung
So funktioniert es
- Du eröffnest ein Konto bei RaiseNow
- Mit deinem RaiseNow Konto erstellst Du einen TWINT QR-Code, z.B für Zahlungen an deinem Vereinsanlass
- Ein Mitglied zahlt mithilfe des QR-Codes einen Betrag, z.B. weil er Getränke oder Essen an deinem Vereinsanlass kauft
- RaiseNow überweist dir den Betrag (abzüglich Gebühren) auf dein Vereinskonto
- Im RaiseNow Hub kannst Du eine Datei herunterladen mit allen Transaktionen. Diese kannst Du dann in Fairgate einlesen und mit wenigen Klicks alles korrekt verbuchen.
TWINT Zahlungen in Fairgate einlesen
Logge dich zuerst im RaiseNow Hub ein. Unter "Transaktionen" werden alle erhaltenen Zahlungen aufgelistet. Oben rechts an dieser Liste findest Du einen Link "Exportieren". Lade dort die CSV oder Excel Datei mit den Transaktionen herunter.
Navigiere nun in Fairgate zu dem Finanzinstitut, in dem Du Raisenow eingerichtet hast und importiere die heruntergeladene Datei aus dem RaiseNow Hub über den Button “RaiseNow Datei importieren”.
Grundsätzlich erfolgt die Übertragung der Zahlungen im Rahmen der heruntergeladenen RaiseNow Datei in drei Schritten, welche Du hier im Detail nachlesen kannst. Bitte beachte, dass nur Dateien im Format .csv nach Fairgate importiert werden können.
TWINT/ RaiseNow in Fairgate einrichten
Damit die RaiseNow Schnittstelle mit Twint genutzt werden kann, muss sie zunächst in Fairgate in den Modulen und Services gebucht werden.
Die weitere Einrichtung erfolgt dann in deinem Finanzinstitut:
Hier legst Du das Debitorenkonto für RaiseNow-Zahlungen und RaiseNow-Gebühren fest. Wir empfehlen dir, dafür eigene Konten im Kontenplan anzulegen.
Über "Füge eine RaiseNow-Touchpoint-Lösung hinzu" richtest du einen neuen RaiseNow-Touchpoint ein.
Hier vergibst Du zunächst einen Namen und bestimmst, ob Du die Touchpoint-Lösung für Rechnungen oder eine Point-of-Sale-Zahlung nutzen möchtest. Du kannst beide Varianten auch gleichzeitig verwenden. Schalte dazu die entsprechende Option auf "ein".
RaiseNow für Rechnungen
Damit deine Mitglieder die Rechnungen über TWINT zahlen können, muss das Fairgate System zunächst dafür eingerichtet werden.
Öffne die "Details" und gib hier die entsprechenden TWINT Strings aus deiner aktiven RaiseNow Touchpoint-Lösung ein.
Hier findest Du den TWINT String 1 (= Alternatives-Verfahren Parameter 1) und TWINT String 2 (= Alternatives-Verfahren Parameter 2) auf der RaiseNow Support Seite. Details findest Du zudem hier.
Auf der Rechnung wird dann ein spezieller TWINT-QR generiert, der dann mit dem Smartphone gescannt werden kann und die Zahlung auslöst.
Die PayLink URL kann hier zusätzlich hinterlegt und mit der E-Mail-Rechnung mitgeschickt werden. So können Rechnungen auch über das Smartphone aufgerufen und bezahlt werden, ohne den QR Code mit dem Smartphone einscannen zu müssen.
Point of Sale
Point of Sale Zahlungen eigenen sich für Zahlungen vor Ort. Dazu wird der zugehörige QR-Code einfach mit dem Smartphone gescannt und die Zahlung ausgelöst.
Um einen Point of Sale einzurichten, öffne "Details". Gib hier die gleiche Kampagnen-ID und Sub-ID wie in deiner aktiven RaiseNow Touchpoint-Lösung ein, damit die Zahlungen korrekt zugeordnet werden können. Wähle das Ertragskonto aus, wo die Zahlungen in Fairgate verbucht werden sollen und die Art der Buchung:
- Einzelner Zahlungseingang: jede Zahlung wird einzeln verbucht
- Tag: die Zahlungen werden tageweise verbucht
- Importdatei: die Zahlungen werden gemäss dem Zahlungsimport aus RaiseNow verbucht
Die Buchungsbeschreibung ist frei wählbar.
Gebühren
Die Kosten der Schnittstelle von Fairgate zu RaiseNow findest Du in deinen Vereinseinstellungen unter "Module & Services". Hier kannst Du die Schnittstelle auch bequem buchen oder wieder abbestellen.
Die Gebühren, die RaiseNow für die TWINT Zahlungen erhebt, findest Du hier .
Häufige Fragen
Wie kann ich TWINT mit RaiseNow in Fairgate einrichten?
- Zuerst musst Du das RaiseNow Modul buchen
- In deinem Finanzinstitut kannst Du dann Swiss QR und die RaiseNow Daten einpflegen
- Im Rechnungsversand kann QR und TWINT ausgewählt werden
- Im Menü "Zahlungsdatei importieren" gibt es anschließen eine eigene Funktion, mit der Du die Zahlungen importieren kannst.
Benötige ich für TWINT/RaiseNow Nutzung das Fairgate Finanzmodul?
Ja, Du benötigst dafür das Finanzmodul, denn nur dort kannst Du die Schnittstelle einrichten.
Kann ich mit TWINT/RaiseNow einen QR-Code generieren ohne, dass ich den Mitgliedern eine Rechnung stellen muss?
Ja, das ist möglich. Du kannst z.B in Fairgate Event/Kursmodul QR-Codes einbinden und die Teilnehmer deiner Kurse können direkt bezahlen.
Allgemeine Tipps und Ressourcen für eine optimale Nutzung von Fairgate (Webinare, E-Books, etc.)
- Webinar: TWINT beim Verein: Einfach und schnell nutzen!
- Erfolgsgeschichte: Entdecke, wie der Tennisclub Frohberg TWINT QR für die Zahlung von Mitgliederbeiträgen oder der Platzgebühr nutzt.
- Website: Erfahre mehr über die Partnerschaft zwischen Fairgate und RaiseNow
Solltest Du Fragen zu Fairgate haben, schreib einfach eine E-Mail an support@fairgate.ch.
Fairgate Antwort i.d. Regel an Werktagen innerhalb von 24 Stunden.
Solltest Du Fragen zu RaiseNow und RaiseNow Hub haben, schreib gerne an support@raisenow.com
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.