Dieser Artikel beschreibt, wie du die ddswidget.html Datei auf deinem Server ablegst.
Wenn du ein LEMA oder Free Widget integrierst, welches nach dem 15. März 2018 erzeugt wurde, ist es nicht mehr notwendig die Datei unter deiner Domain bereitzustellen.
In diesem Fall stellen wir die Datei über unsere Infratstruktur zur Verfügung.
Wenn dein LEMA vor dem 15. März 2018 erzeugt wurde, kannst du entweder Kontakt zu uns aufnehmen, um auf die neue Methode zu wechseln, oder nach der folgenden Anleitung verfahren:
Um Zahlungen erfolgreich über deinen Server abzuwickeln, musst du eine von uns zur Verfügung gestellte html-Datei auf eurem Webserver hochladen und uns die URL (https://...) der Datei mitteilen.
Standardmässig haben wir den Pfad auf /widgets/WIDGETKEY/ddswidget.html definiert. WIDGETKEY bedeutet z.B. lema oder ela.
Zum Beispiel https://IHRE-DOMAIN.ch/widgets/lema/ddswidget.html
Die Datei kann hier heruntergeladen werden:
ELA:https://widget.raisenow.com/widgets/ela/ddswidget.html
LEMA:https://widget.raisenow.com/widgets/lema/ddswidget.html
- Gehe mit deinem Browser (Achtung: nicht mit Microsoft Edge) auf die URL.
- Es wird eine Fehlermeldung 'Missing stored_rnw_widget_instance_id parameter in response' erscheinen. Diese kann ignoriert und soll weggeklickt werden.
- Klicke auf 'Speichern unter...'.
- Nennen die Datei 'ddswidget.html' und wähle bei den möglichen Speicherformaten die Variante 'nur html' aus.
- Diese html-Datei lege auf deinem Webserver im Ordner des Ela/Lema-Widgets ab. (Pfad: /widgets/WIDGETKEY/ddswidget.html)
Wenn beim Klick auf den neu gespeicherten Link (https://IHRE-DOMAIN.ch/widgets/lema/ddswidget.html) erneut die Fehlermeldung 'Missing stored_rnw_widget_instance_id parameter in response' erscheint, ist alles korrekt installiert.
Falls diese Datei nicht korrekt hinterlegt ist, wird dem Spender keine Dankesseite angezeigt.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.