Mit der Version v1.16 unserer OM Integration bringen wir viele Verbesserungen.
Dieser Release ist mit der OM API Version 14.5.14 und höher bei verschiedenen Kunden in Produktion. Sofern Ihr bereits die Version 14.5.14 oder höher von OM einsetzt, ist der entsprechende Release von RaiseNow bereits für Euch aktiv. Ansonsten plant bitte ein Update für OM mit creativ Software AG und meldet Euch via support@raisenow.com wenn dieses umgesetzt ist, damit Ihr auch von diesen Verbesserungen profitiert.
Default Werte für Campaign und Segment
OM erwartet bei der Übergabe von Spenden zwingend die Angabe von einer Campaign ID und Segment UUID. Wenn diese Daten nicht vorhanden sind oder nicht korrekt sind, weist OM den Datensatz zurück, damit keine Spenden falsch verbucht werden.
Dies ist wiederholt bei Twint Formularen aber auch bei Custom Implementierungen der Formulare vorgekommen und hat immer wieder zu umfangreichen Aufwänden im Support geführt. Mit diesem Release werden automatische Fallback Werte für Campaign und Segment unterstützt. Wenn in einem Datensatz Campaign oder Segment von OM nicht akzeptiert werden, so werden automatisch die Fallback Werte verwendet.
Wichtig: Wir empfehlen dringend dieses Update. Bitte teilt uns via support@raisenow.com valide Werte für Campaign ID und Segment UUID mit damit wir diese hinterlegen können. Ihr vermeidet damit, dass eurer Organisation unnötig Kosten für manuelle Korrekturen entsprechender Daten entstehen. Aufwände, die bei RaiseNow aufgrund ungültiger Werte entstehen, werden künftig strikt gemäss SLA verrechnet.
Sofern Eure OM Instanz noch nicht die notwendige API Version unterstützt (Version 14.5.14 oder höher), wendet Euch bitte zunächst an Creativ.
Anonyme Zahlungen und Unvollständige Datensätze
RaiseNow unterstützt nun die Übergabe anonymer Zahlungen an OM bzw. reichert Daten im Datensatz an wenn diese nicht den Anforderungen der OM API entsprechen. Sofern der Prozess in OM Pflichtfelder erwartet (Business Process, Donation) werden die folgenden Pflichtfelder mit default Werten gesetzt:
- Email: unknown@nowhere.org
- Anrede: geschlechtsneutral
- Vorname: Anonymous
- Nachname: Anonymous
Wichtig: Wird eine Newsletter Anmeldung im Spendenformular abgefragt, muss eine valide Email Adresse ebenfalls verpflichtend abgefragt werden. Hier wird kein Default Wert gesetzt.
Default Wert für Anrede
Wird in einem RaiseNow Datensatz keine Anrede gesetzt, so wird dies nun in der Übergabe an OM automatisch als geschlechtsneutrale Anrede interpretiert.
Default Werte "CH" für Spender Adresse
Wenn Spendende eine Adresse mit ihrer Spende angeben, dann erwartet OM zwingend die Übergabe eines ISO Country Codes mit dem Datensatz. Hier wird nun per Default "CH" angenommen. Diese Änderung wurde vorgenommen, weil wiederholt Aufwände im Support angefallen sind, da Daten nicht übergeben werden konnten. Durch Konfiguration der Spendenformulare kann das Feld verpflichtend abgefragt werden um dieses Verhalten zu vermeiden.
Verbesserung für Hub Spenden
Bei der Übergabe von Spenden aus Hub werden künftig die folgenden Felder zusätzlich in OM gesetzt.
- Die Spenden Nachricht aus dem Formular wird als Message in OM auf dem Business Process und als Donation::Message übergeben.
- Sofern ein E-Mail Optin in Spendenformular gegeben wird und im Spendenformular der Parameter
raisenow_parameters::fundraising_automation::email_newsletter_subscriptions
als Array definiert ist, wird der Wert in OM entsprechend aufEmailRecipient::ListNumbers
übergeben. - Das Geburtsdatum aus dem Spendenformular wird nun in OM auf dem Personen Objekt als
DateOfBirth
übergeben. - Ein Custom Field
raisenow_parameters::fundraising_automation::crm_contact_identifier
wird in OM auf dem Business Process alsCustomerNumber
übergeben.
Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Fehler Benachrichtigungen enthalten nun Links auf https://merchantadmin-app.rnw.io
- Updates der Webhook Registrierung bei P2P
- Abfangen eines Fehlers wenn cover-the-fee mit 0 angegeben wird
- Verbesserung für Testautomatisierung
- Abfangen eines Fehler bei NULL Werten in Custom Feldern
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.